Ferenc „Major“ Puskas ist mit 79. Jahren von der Fußballwelt gegangen. Einer der ganz großen Fußballikonen der 50er und 60er Jahren kann auf eine lange und sehr erfolgreiche Karriere verweisen. Puskas war der große Held des ungarischen Wunderteams, welches 1954 fast Weltmeister geworden wäre. Für das ungarische Nationalteam schoss Puskas in 84 Länderspielen gar 83 Tore. Ein Mannschaftskollege von Puskas bei Real Madrid meinte über seine Spielweise:“als ob sein linkes Bein in einem Glacehandschuh gesteckt hätte“. Diese Aussage kam von niemand geringeren als von Alfredo di Stefano – ebenfalls ein ganz großer des Fußballs.
Puskas war in seiner Heimat sehr beliebt, fiel aber mit dem Volksaufstand 1956 und seiner Flucht nach Spanien (über Österreich) bei den Ungarn in Ungnade. Puskas spielte sodann bei Real Madrid und wurde auch spanischer Staatsbürger. Mit Real Madrid holte er so ziemlich alles an Titeln, was es an Titeln gab. Zuvor war aber der Einbeinige (Puskas hatte nur auf einen Bein einen guten Schuss) ebenfalls schon sehr erfolgreich mit der Nationalmannschaft. Puskas war der Größte der Jahrhunderelf von Gustav Sebes. Diese Wunderelf waren zwischen 1950 und 1954 in insgesamt 32 Spielen ungeschlagen und wurden sogar 1952 in Helsinki Olympiasieger. 1953 setzte es für England die erste Heimniederlage nach mehr als 90 Jahren (England wurde mit 6:3 geputzt).
Neben den Erfolgen als Trainer (in Griechenland und Australien) gab es für den großen Puskas als Spieler folgende Erfolge:
Torschützenkönig:
Titel:
Behalten wir den großen Ferenc Puskas in unserem Fußball-Gedächnis.