Die EM 2012 im ORF Fernsehen

Der ORF hat sich bekanntlich die Rechte für die EM 2012 gesichert und so dürfen wir Österreicher die EURO 2012 vor dem TV-Gerät verbringen und müssen nicht wieder ins Stadion oder auf öffentlichen Plätzen, wie anno 2008, verfolgen. Freuen wir uns auf lustige Übertragungen des ORFs mit seinen kompetenten Reportern, die immer wieder für Überraschungen gut sind.

Wer sind die Analytiker bei der EM 2012 beim ORF:

An vorderster Front steht natürlich unser Herbert „Schneckerl“ Prohaska, danach kommt Roman Mählich und Frenkie „Dancing Star“ Schinkels.

Wer sind die Moderatoren bei der EM 2012 beim ORF:

Rainer Pariasek, Michael Roscher, Oliver Polzer, Boris Kastner-Jirka

Wer sind die Kommentatoren der EM-Spiele 2012:

Thomas König, Bernhard Stöhr,

 

Hier die offizielle Auflistung aller Analytiker, Moderatoren und Kommentatoren bei der EM 2012:

Freitag, 8. Juni 2012

Ab 17.00 Uhr
Gruppe A: Polen – Griechenland live aus Warschau

Kommentator: Thomas König
Moderator: Rainer Pariasek
Analytiker: Roman Mählich

Ab 20.15 Uhr
Gruppe A: Russland – Tschechische Republik live aus Breslau

Kommentator: Michael Roscher
Moderator: Bernhard Stöhr
Analytiker: Herbert Prohaska

Samstag, 9. Juni 2012

Ab 17.30 Uhr
Gruppe B: Niederlande – Dänemark live aus Charkow

Kommentator: Oliver Polzer
Moderator: Bernhard Stöhr
Analytiker: Frenkie Schinkels

Ab 20.15 Uhr
Gruppe B: Deutschland – Portugal live aus Lemberg

Kommentator: Boris Kastner-Jirka
Moderator: Rainer Pariasek
Analytiker: Roman Mählich

Sonntag, 10. Juni 2012

Ab 17.30 Uhr
Gruppe C: Spanien – Italien live aus Danzig

Kommentator: Thomas König
Moderator: Rainer Pariasek
Analytiker: Herbert Prohaska

Ab 20.15 Uhr
Gruppe C: Republik Irland – Kroatien live aus Posen

Kommentator: Michael Roscher
Moderator: Rainer Pariasek
Analytiker: Herbert Prohaska

Montag, 11. Juni 2012

Ab 17.30 Uhr
Gruppe D: Frankreich – England live aus Donezk

Kommentator: Oliver Polzer
Moderator: Rainer Pariasek
Analytiker: Roman Mählich

Ab 20.15 Uhr
Gruppe D: Ukraine – Schweden live aus Kiew

Kommentator: Boris Kastner-Jirka
Moderator: Bernhard Stöhr
Analytiker: Frenkie Schinkels

Dienstag, 12. Juni 2012

Ab 17.30 Uhr
Gruppe A: Griechenland – Tschechische Republik live aus Breslau

Kommentator: Michael Roscher
Moderator: Bernhard Stöhr
Analytiker: Herbert Prohaska

Ab 20.15 Uhr
Gruppe A: Polen – Russland live aus Warschau

Kommentator: Thomas König
Moderator: Rainer Pariasek
Analytiker: Frenkie Schinkels

23.10 Uhr
Referees at Work

Mittwoch, 13. Juni 2012

Ab 17.30 Uhr
Gruppe B: Dänemark – Portugal live aus Lemberg

Kommentator: Boris Kastner-Jirka
Moderator: Bernhard Stöhr
Analytiker: Roman Mählich

Ab 20.15 Uhr
Gruppe B: Niederlande – Deutschland live aus Charkow

Kommentator: Oliver Polzer
Moderator: Rainer Pariasek
Analytiker: Frenkie Schinkels

Donnerstag, 14. Juni 2012

Ab 17.30 Uhr
Gruppe C: Italien – Kroatien live aus Posen

Kommentator: Michael Roscher
Moderator: Rainer Pariasek
Analytiker: Herbert Prohaska

Ab 20.15 Uhr
Gruppe C: Spanien – Republik Irland live aus Danzig

Kommentator: Thomas König
Moderator: Bernhard Stöhr
Analytiker: Frenkie Schinkels

Freitag, 15. Juni 2012

Ab 17.30 Uhr
Gruppe D: Ukraine – Frankreich live aus Donezk

Kommentator: Oliver Polzer
Moderator: Bernhard Stöhr
Analytiker: Herbert Prohaska

Ab 20.15 Uhr
Gruppe D: Schweden – England live aus Kiew

Kommentator: Boris Kastner-Jirka
Moderator: Rainer Pariasek
Analytiker: Roman Mählich

Samstag, 16. Juni 2012

Ab 20.15 Uhr
Gruppe A – Konferenzschaltung: Griechenland – Russland / Tschechische
Republik – Polen live aus Breslau und Warschau

Kommentator: Michael Roscher (Tschechische Republik – Polen),
Thomas König (Griechenland – Russland)
Moderator: Bernhard Stöhr
Analytiker: Herbert Prohaska

Sonntag, 17. Juni 2012

Ab 20.15 Uhr
Gruppe B – Konferenzschaltung: Portugal – Niederlande / Dänemark –
Deutschland live aus Charkow und Lemberg

Kommentator: Oliver Polzer (Portugal – Niederlande),
Boris Kastner-Jirka (Dänemark – Deutschland)
Moderator: Rainer Pariasek
Analytiker: Frenkie Schinkels

Montag, 18. Juni 2012

Ab 20.15 Uhr
Gruppe C – Konferenzschaltung: Kroatien – Spanien / Italien –
Republik Irland live aus Danzig und Posen

Kommentator: Thomas König (Kroatien – Spanien),
Michael Roscher (Italien – Republik Irland)
Moderator: Rainer Pariasek
Analytiker: Herbert Prohaska

Dienstag, 19. Juni 2012

Ab 20.15 Uhr
Gruppe D – Konferenzschaltung: Schweden – Frankreich / England –
Ukraine live aus Donezk und Kiew

Kommentator: Oliver Polzer (England – Ukraine),
Boris Kastner-Jirka (Schweden – Frankreich)
Moderator: Bernhard Stöhr
Analytiker: Roman Mählich

Donnerstag, 21. Juni 2012

Ab 20.15 Uhr
Viertelfinale live aus Warschau

Kommentator: Thomas König
Moderator: Bernhard Stöhr
Analytiker: Herbert Prohaska

Ab 23.10 Uhr
„Gernots Verlängerung“

Freitag, 22. Juni 2012

Ab 20.15 Uhr
Viertelfinale live aus Danzig

Kommentator: Michael Roscher
Moderator: Rainer Pariasek
Analytiker: Frenkie Schinkels

Ab 23.10 Uhr
„Gernots Verlängerung“

Samstag, 23. Juni 2012

Ab 20.15 Uhr
Viertelfinale live aus Donezk

Kommentator: Oliver Polzer
Moderator: Rainer Pariasek
Analytiker: Roman Mählich

Ab 23:10 Uhr
„Gernots Verlängerung“

Sonntag, 24. Juni 2012

Ab 20.15 Uhr
Viertelfinale live aus Kiew

Kommentator: Boris Kastner-Jirka
Moderator: Bernhard Stöhr
Analytiker: Herbert Prohaska

Ab 23.10 Uhr
„Gernots Verlängerung“

Mittwoch, 27. Juni 2012

Ab 20.15 Uhr
Halbfinale live aus Donezk

Kommentator: Oliver Polzer
Moderator: Bernhard Stöhr
Analytiker: Frenkie Schinkels

Ab 23.10 Uhr
„Gernots Verlängerung“

Donnerstag, 28. Juni 2012

Ab 20.15 Uhr
Halbfinale live aus Warschau

Kommentator: Thomas König
Moderator: Rainer Pariasek
Analytiker: Roman Mählich

Ab 23.10 Uhr
„Gernots Verlängerung“

Freitag, 29. Juni

22.45 Uhr
„Das Wunder von Wien“

Sonntag, 1. Juli 2012

Ab 20.15 Uhr
Finale live aus Kiew

Schreibe einen Kommentar