EM Pokal – Wie sieht der Pokal zur EM 2012 aus?

Der Pokal existiert schon eine Weile und auch die Miss EM 2012, die russische Designerin und Architektin Natalia Protopenko hat ihn schon in den Händen gehabt. Ebenso aber ist der Pokal bereits Opfer von weiblichen Attacken geworden. Barbusige Frauen haben sich auf ihn gestürzt, um gegen Prostitution zu demonstrieren.

Wie der Pokal nun wirklich aussieht, ist nicht schwer zu beschrieben, obwohl es offizielle Bilder von ihm vorwiegend in den genannten Zusammenhängen gibt.
Allerdings wurde der Pokal ja bereits kurz nach der Auslosung zur EM 2012 vorgestellt. Zu erfahren ist, dass er von einer Londoner Juwelierfirma hergestellt wurde (Asprey). Dann wurde er den beiden Gastgeberländer Präsidenten der nationalen Fußballverbände Polens und der Ukraine überreicht.
Seinen Namen erhielt der neue Pokal nach dem früheren französischen Generalsekretär der UEFA Henri Delauny, ist wie sein Vorgängerpokal gestaltet, allerdings 18 cm höher und 2 Kg schwerer. Der neue Pokal musste erstellt werden, weil sein Vorgängermodell doch mit den Jahren etwas ramponiert war.
Die bisherigen 13 Europameister seit 1960 sind auf der Rückseite eingraviert worden. Deutschland ist als einziges Land dabei 3mal vertreten (1972, 1980 und 1996). Bei dem Pokal handelt es sich wie beim Vorgängerpokal auch um einen Wanderpokal, der im ständigen Besitz der UEFA bleibt. Er wird nur am 1.Juli 2012 an den Gewinner der Europameisterschaf in Kiew überreicht als Symbol. Deshalb hat man ihn auch in Form und Gestalt wie den Vorgängerpokal belassen, weil nur so der Bedeutung des Turniers Rechnung getragen werden kann.
Eine Besonderheit gab es für die beiden ausrichtenden Länder Polen und die Ukraine. Der Pokal Henri Delauny ging vom 20.4. bis 26.5.2012 auf Tournee durch diese Länder. In insgesamt 14 Städten machte die Vorstellungstournee Halt, darunter in den acht Austragungsorten der EM. Alles begann am 20.4. in Warschau. An allen Haltepunkten wurde die Trophäe 2 Tage lang ausgestellt. Natürlich durfte auch internationale Fußballprominenz bei dieser Vorstellungstour nicht fehlen. Diese gaben zusätzlich auch noch Autogramme. Letzte Station war am 26.5. 2012 Odessa.
Es bleibt abzuwarten, wann ein Pokal nach Michel Platini, dem unvergessenen Nationalspieler und jetzigen UEFA- Präsidenten benannt wird.
Noch sind es also 10 Tage, ehe die EM beginnt. Bis dahin haben die Fußballfans in den 14 Städten einen kleinen Informationsvorsprung, das Aussehen des Pokals betreffend. Ob daraus auch ein Mehr an Begeisterung wird, muss der Verlauf der EM zeigen. Letztlich wissen alle, wie der Pokal aussieht, der dem Gewinner überreicht wird. Vielleicht ist es ja das Team aus den Niederlanden?!

Schreibe einen Kommentar