Michael Ballack – eine Gefahr für Österreich?

Gestern haben wir alle ein großes CL-Finale gesehen. Groß nicht in der Hinsicht, dass Manchester oder Chelsea besonders gut spielte, nein groß in dem Sinn, dass es Dramatik pur war. Manchester zu Beginn klar die bessere Mannschaft, doch dann kam Chelsea auf… in der 2. Halbzeit Chelsea mehr am Drücker, aber immer wieder Entlastungsangriffe durch Manchester.

Zum Schluss gabs nach einem 1:1 nach der regulären Spielzeit ein Elfmeter schießen, bei dem Dramatik pur war. Manchester hatte zuletzt dann die Oberhand.

Deutschland und auch die Österreicher blickten wohl aber vor allem auf Michael Ballack. Er soll bei den Deutschen die Rolle des Regisseurs spielen, derjenige der alles im Griff hat, der die Angriffe nach vorne bringt und das Team zusammenhält. Das, was wir gestern gesehen haben, wird die Gruppengegner Österreich, Polen und Kroatien freuen, denn ein Michael Ballack ist so keine Gefahr.

Michael Ballack ist gestern nur durch

  • Stänkern
  • Schubsen
  • blöd herummaulen

aufgefallen und bei jedem Foul war Ballack der 1. der reklamierte. Das gefällt natürlich dem Gegner, wenn ein Spieler sich nicht aufs Spiel konzentriert, sondern vielmehr auf das Drumherum. Auch das Gezeigte in Sachen Fußball war nicht besonders aufregend, insbesonders dann nicht, wenn man berücksichtigt dass generell der gezeigte Kick ein Topfen (Mist) war.

Wenn Herr Ballack bei der Europameisterschaft ähnliches zeigt und sich nicht aufs Spiel konzentriert, dann brauchen sich die Polen, Kroaten und Österreicher keine Sorgen machen. So ein Spieler hilft keiner Mannschaft.

Kommentare

  1. Quellianer 22. Mai 2008
  2. Stevie 22. Mai 2008
  3. deutscher Fußball Fan 22. Mai 2008
  4. Nils 23. Mai 2008
  5. Hanse 23. Mai 2008
  6. Anonymous 16. Juni 2008
  7. samira 18. Juni 2008

Schreibe einen Kommentar