Damals, als noch alle Trainer Manndeckung spielen ließen, hatte es Ernst Happel bereits heraußen, was moderner Fußball ist. So sprach er über die „konsequente Manndeckung“: „Wenn ich konsequente Manndeckung spielen lasse, habe ich nicht elf Spieler auf dem Platz, sondern elf Esel.“
Kategorie: Spruch des Tages
Ernst Happel über Feyenoord Rotterdam im Spruch des Tages
Der wohl legendärste Trainer Österreichs, Ernst Happel plaudert über seine Gründe, warum er Feyenoord Rotterdam trotz seiner Erfolge verlässt: „Wir haben soviel erlebt, ich muss aufhören. Mit zuviel Siegen geht die Disziplin zurück. Wir werden zu sehr Freunde. Man leidet und weint, man lacht und gewinnt zusammen. Und das darf nicht zu lang dauern.“
Zdenek Zeman im Spruch des Tages
Zdenek Zeman will einen Fußball ohne Eingriff via Medikamente: „Der Fußball muss sich von Pharmazeutika verabschieden.“
Anthony Yeboah im Spurch des Tages
Toni Yeboah, der Onkel vom amerikanischen „Wunderkind“ Adu, wusste die Leute in Deutschland mit seinem Fußball und seinen Sprüchen zu begeistern. In einem Spiel hat er gegen Michael Schulz mal seine „böse“ Seite gezeigt und hat nachgetreten. Seine Antwort auf dieses Foul: „Ich wollte den Ball treffen, aber der Ball war nicht da.“
Umberto Eco im Spruch des Tages
Umberto Eco vergleicht Fußball mit einer Religion (das wird die Anhänger von Rapid und St. Hanappi aber freuen). Aber auch die gefährliche Droge Opium ist hier im Spiel… also Achtung beim Genuss von Fußball. „Der Fußball ist einer der am weitesten verbreiteten religiösen Aberglauben unserer Zeit. Er ist heute das wirkliche Opium des Volkes.“
Sepp Herberger im Spruch des Tages
Der deutsche Ex-Nationalmannschaft Trainer erzählte den Spielern in einem Rundbrief im Jahre 1954, welches Spiel nun das schwierigste werden wird: „Das nächste Spiel ist immer das schwerste Spiel!“
Uwe Seeler beim Spruch des Tages
Uwe Seeler verrät uns heute das Geheimnis des Fußballs: „Das Geheimnis des Fußballs ist ja der Ball.“
Paul Gludovatz über Besian Idrizaj im Spruch des Tages
Der U20-Erfolgstrainer Paul Gludovatz sagte vor kurzem über die Nichtberücksichtigung des österreichischen Liverpool-Jungstars Besian Idrizaj und die Probleme mit diversen Klubs: Besian Idrizaj war einer der vielen Kandidaten für die Endrunde, er konnte meiner hohen Erwartungshaltung nicht entsprechen. Sowohl österr. als auch ausländische Clubs sind meinen Abstellungswünschen alle nachgekommen.
Max Merkel im Spruch des Tages
Er war ein großer Österreicher und er zeigte den Deutschen wie das Kicken geht. In der deutschen Bild schrieb er für die Leserschaft – dies mit ziemlich imposanten Sprüchen. Der folgende war auch vom Groß-Meister Max Merkel: „Im Fußball ist es wie bei der Liebe. Was vorher ist, kann auch sehr schön sein, aber es…
Mario Basler sagte beim Spruch des Tages
Mario Basler war einer der Kicker die auch in Österreich äußerst beliebt waren, denn schlampige Genies sind ein Markenzeichen für uns. Mario Basler machte aber auch Aufsehen durch seine Interviews. Ein Steh-Satz von ihm war: „Wenn der Ball am Torwart vorbeigeht, ist es meist ein Tor.“