Topf-Einteilung

Der UEFA-Koeffizient ist ein Bewertungssystem für Fußball-Nationalmannschaften. Er wird berechnet aus den erreichten Punkten in den letzten beiden Qualifikationen für die Fußball-Weltmeisterschaft und die Fußball-Europameisterschaft, geteilt durch die Anzahl der Spiele.

Er wird für die Einteilung in verschiedene Töpfe bei der Auslosung der EM- sowie WM-Qualifikation sowie der Europameisterschafts-Endrunde verwendet. Wenn Nationalmannschaften, bei Wettbewerben der UEFA, in einer Gruppenphase punkt- und torgleich sind und auch der direkte Vergleich keine Entscheidung bringt, dann wird dieser Koeffizient genutzt, um eine Entscheidung zu fällen, welche Nationalmannschaft den besseren Tabellenplatz bekommt.

Die inoffizielle Topfeinteilung für die Endrunden-Auslosung der Fußball-EURO 2008 am 2. Dezember in Luzern:

TOPF 1:
Österreich, Schweiz, Griechenland, Niederlande
TOPF 2:
Kroatien, Italien, Tschechien, Schweden
TOPF 3:
Deutschland, Rumänien, Portugal, Spanien
TOPF 4:
Polen, Frankreich, Türkei, Russland

Das bis Donnerstag inoffizielle UEFA-Koeffizientenranking – nur mit den 16 EURO-Teilnehmern:

 1. Niederlande             2,417
 2. Kroatien                2,409
 3. Italien                 2,364
 4. Tschechien              2,333
 5. Schweden                2,273
 6. Deutschland             2,250
 7. Rumänien                2,250
 8. Portugal                2,192
 9. Spanien                 2,182
10. Polen                   2,167
11. Griechenland            2,167
12. Frankreich              2,091
13. Türkei                  1,958
14. Russland                1,958
15. Schweiz                 1,800
16. Österreich              1,500

Für das UEFA-Koeffizienten-Ranking werden die Qualifikations-Spiele für die WM 2006 (ohne Playoff-Matches) sowie für die EURO 2008

Eine Antwort

  1. Sauna-Gartenhaus 22. November 2007

Schreibe einen Kommentar