Die Schweiz verzichtete auf den Gnadenschuss

Josef Hickersberger darf sich beim großen Meister Köbi Kuhn bedanken. Er dürfte wirklich ein wahrer Freund sein, denn die Schweizer gewannen „nur“ 3:1 gegen die erstmals in schwarz auflaufenden Österreicher. Das Ehrentor, der kurzzeitige Ausgleichstreffer der Österreicher gelang wieder mal Rene Aufhauser, der trotz total außer Form fünf der letzten acht Tore schoss (als defensiver Mittelfeldspieler).

Mit dieser 1:3 Niederlage wirds wohl doch noch nicht eng für Hickersberger, aber es ist auch um nichts besser. Die Schweiz spielte unkonzentriert und tat nur das Wichtigste fürs Spiel. Wenn die Schweiz bei der EURO 2008 ähnlich spielt, dann können auch die Schweizer Rückgrat beweisen und auf die Heim-EM verzichten.

Das Spiel der Österreicher war um eine Stufe besser als in den letzten Spielen, aber die ersehnte Wende wars wohl noch immer nicht und ob die wirklich bald kommt steht wohl in den Sternen. Am nächsten Mittwoch gehts auch gleich weiter mit dem Testen – die Elfenbeinküste kommt ins größere Tivoli-Stadion und dort darf sich Österreich wieder beweisen. Sebastian Prödl wird diesesmal nicht dabei sein, denn er hat sich kurz vor der Pause eine Muskelverletzung zugezogen.

Schweiz – Österreich 3:1 (2:1)
Zürich, Letzigrund, 22.500, SR Hamer/Luxemburg.
Torfolge: 1:0 ( 2.) Streller, 1:1 (11.) Aufhauser, 2:1 (36.) H. Yakin, 3:1 (55.) Streller,

Schweiz: Coltorti – Lichtsteiner, Djourou, Senderos (46. Grichting), Magnin (86. Spycher) – Fernandes (82. Celestini), Inler – Vonlanthen (18. D. Degen), H. Yakin (46. Margairaz), Barnetta – Streller (77. Nkufo)

Österreich: Manninger – Standfest (65. Ertl), Prödl (40. Schiemer), Hiden, Fuchs – Aufhauser, Sariyar – Garics, Ivanschitz (82. Harnik), Weissenberger (65. Mörz) – Kuljic (65. Kienast)

Gelbe Karten: Fernandes bzw. Garics, Kuljic

Kommentare

  1. Rrr 13. Oktober 2007
  2. piefatzke 13. Oktober 2007

Schreibe einen Kommentar