Wie allseits bekannt gibt es in Österreich rund 5 Millionen potentielle Kandidaten für den Teamchef-Posten. Die Tageszeitung Österreich bietet nun allen Hobby&Freizeit Teamchefs an, sich den jeweiligen EM-Kader selbst zusammenzubauen und dann per Voting über die jeweiligen Positionen abzustimmen.
Einziger Nachteil ist beim Voting bzw. bei dessen Statistik, dass die jeweiligen Spieler nur auf die Positionen Tor, Verteidigung, Mittelfeld und Sturm reduziert werden. Also kein Detail, wo der Spieler wirklich spielen kann bzw. soll.
Interessant ist im Mittelfeld, dass Andreas Ivanschitz der Liebling ist, dahinter aber sogleich Ivo Vastic lauert. Was die Herren Aufhauser und Korkmaz aber so beliebt macht liegt wohl nicht an deren Leistungs-Konstanz.
Und das ist die All-Stars-Aufstellung… man sieht, dass hier die Rapid-Fans voll zugeschlagen haben, denn wo sonst würde Korkmaz, Hoffer und Maierhofer in der Startaufstellung vorkommen?
Wenn auch Du Dein Team zusammenstellen willst, so wirst Du hier glücklich.
also mal abgesehen davon, dass da jeder so oft abstimmen kann wie er will… und ich bei der untersten reihe von spielern keine namen sehe…
ich würd zB den scharner gern ins def. mittelfeld geben können, sowas geht ned…
eher sinnlos das ganze…
rapid fan bist du wohl keiner 😀
aber hast schon recht, über hoffer maierhofer hab ich mich auch ein bisschen gewundert.. schlecht sinds aber sicher nicht
korkmaz war aber zumindest gestern beim spiel gegen altach wirklich genial
Hoffer Maierhofer und Korkmatz sollten in den em kader
Aaber Ivanschitz hat recht Paul Scharner soll nicht in den kader
Mocho sollte auch nicht ins tor Payer wäre vvvvvvvvviiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeellllllll besser
Warum soll Scharner nicht ins Team? Gerade letztes Wochenende hat sich die englische Presse wieder überschlagen mit Lobeartikeln über Paul Scharner.
Scharner musste damals darum Kämpfen in der Premier League Fuß zu fassen und sich einen Stammplatz erkämpfen. Da hätte ihn das Team abgelenkt. Jetzt hat er seinen Stammplatz und hat wieder Zeit fürs Team. Zudem hat er sich entschuldigt, dass er sich unglücklich ausgedrückt hat usw. Erst durch seine Kritik und die von Pogerl hat der ÖFB versucht Dinge besser zu machen.
Die Heulsuse Ivanschitz soll aufhören zu weinen. Die Aussagen von Ivanschitz waren einem Kapitän mehr als unwürdig.
Guten Abend!

Interessanter Blog! Ich recherchiere gerade in Sachen interessanter Literatur und Hilfen im Bereich Fußballtraining und habe ein ziemlich geniales Buch gefunden: DAS PERFEKTE FUSSBALLTRAINING von Paul Glück.
Kennt man das schon? Habe es im Verein erprobt und es hat sich gezeigt, dass es sich von den restlichen angestaubten Fußballbüchern unterscheidet. Die Aufmachung ist sehr modern und es ist wie eine Art Kochbuch für Trainer. Auf der Homepage des Autors http://www.paulglueck.de kann man sich eine Vorschau zum perfekten Fußballtraining herunterladen.
Habt ihr damit schon Erfahrung gemacht?
Schreibt Eure Meinung und Erfahrungen zu „Das perfekte Fußballtraining“ von Paul Glück unter dasperfektefussballtraining.wordpress.com

Grüße
Martin
hallo martin… also ich muss sagen ich hab jetzt schon überlegt ob du das ernst meinst, oder ob du einfach nur werbung machen willst…
erfahrungen mit diesem buch hab ich keine..
der einzige Österreichische Fussballer der es sich zur zeit verdient (erarbeitet) hat im Nationalteam zu spielen ist Ãœmit Korkmaz, was er an professioneller Technik in den letzten Meisterschaftsspielen gezeigt hat war mehr als EURO REIF!!!
mfg
aber leider nur in den letzten Meisterschaftsspielen. Man muss hoffen, dass er sich diese Form bis zur EURO konservieren kann und nicht wieder abstürzt und sich auch keine Verletzung zuzieht.
@alle & nathilion
ich meine es ernst! Das Buch ist toll! Schaut mal unter http://www.bvb-freunde.de
Da wurde das Ganze auch schon besprochen!
Wer wird Europameister? Also ich tippe nicht unbedingt auf A oder CH…
scharner depp