In den letzten Wochen sind die EM-Blogger zu WM-Bloggern verkommen, denn zurzeit spielt es sich einfach ab in Österreich. Die U20 Nationalmannschaft sorgt für Furore und geigt bei den besten der Welt mit – untypisch für Österreich.
Das gestrige Match war spannend bis zum Äußersten! Der Edel-Joker Jimmy Hoffer musste wieder auf der Bank Platz nehmen und Okotie wirbelte alleine im Sturm. Die USA gingen bereits in der 15. Minute in Führung durch den wieder genesenen 17jährigen Top-Torjäger der Red Bulls NY Altidore. Besonders von dem Trio Roger-Adu-Altidore Danach schalteten die Österreicher aber in den Vorwärtsgang und Paul Gludovatz brachte in der 37. Minute Harnik statt Morgenthaler, der somit seinen groben Patzer vom Gambia Spiel wieder gut machen konnte. In der 43. Minute war es dann soweit – Ausgleich für Österreich und Okotie schoss das wichtige Tor. In der zweiten Hälfte waren die USA stehend KO – es ging nichts mehr und die ÖFB-Elf brillierte wie nie zuvor. Kein Anflug von den übermächtigen Amerikanern und das Wunderkind Freddy Adu war komplett abgemeldet.
Trotz allen Drängens der Österreicher passierte kein weiterer Treffer. Ein Schuss von Oktotie wurde von einem Abwehrspieler auf der Linie abgewehrt, ein Ball von Junuzovic wurde an die Stange gelenkt. Hackmair hatte eine Riesen-Chance kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit, konnte diese aber nicht verwerten. Danach gings ab in die Verlängerung – dort hatten die Amerikaner die erste große Chance. Zizzo konnte dank Madl seinen Kopfball nicht vollenden. Minuten später hatte Freddy Adu noch eine Chance – aber auch die wurde abgewehrt. Danach gabs für Wallace die Gelb-Rote Karte nach Foul an Harnik. Der Freistoss wurde von Hackmair in die Mitte gezirkelt und in dem Getümmel schoss Kapitän Sebastian Prödl den Ball Richtung Tor. Der eingewechselte Jimmy Hoffer hatte den richtigen Instinkt und stocherte den Ball über die Linie. 2:1 für Österreich.
Danach gings so richtig an die Nerven, denn der Tormann Zaglmair hatte ein kurzes Blackout und verschätzte sich bei einem Adu-Freistoss. Ferrari köpfelte aber daneben. Minuten später machte Zaglmair seinen Fehler bei einem Schuss von Altidore wieder gut. Kurz darauf lief Hoffer mit Okotie alleine auf den US-Tormann zu, vergab aber die Riesenchance, denn er traf nur die Stange. Im Konter konnte Zaglmair wieder Freddy Adu besiegen und das war auch das Ende des Thrillers. DANKE ihr Mannen der U20!
Paul Gludovatz nach dem Spiel:
„Wahnsinn! Der Aufstieg war verdient, denn wir haben das Spiel bestimmt. Wir haben uns super präsentiert. Wir waren physisch und mental stärker. Ich muss mich auch bei den Fans in Toronto bedanken, denn es waren ja mehr Österreich-Anhänger als Amis im Stadion.“
Für Österreich gehts jetzt im Halbfinale gegen das Team aus Tschechien. In der Nacht auf Donnerstag (1:45 Uhr MESZ) spielt Österreich in Edmonton gegen Tschechien, welches sich etwas überraschend gegen Europameister Spanien im Elferschießen mit 4:3 durchsetzte. Nach 120 Minuten war es 1:1 ebenfalls gestanden.
Quelle: FIFA
Die Zusammenfassung über 2:30 Minuten gibt es wie immer auf FIFA TV.
Österreich – USA 2:1 (1:1;1:1)
nach Verlängerung. Toronto, National Soccer Stadium, 19.526, SR Martin Hansson (SWE)
Torfolge: 0:1 ( 15.) Altidore, 1:1 ( 43.) Okotie, 2:1 (105.) Hoffer
Österreich: Zaglmair – Panny, Prödl, Madl, Suttner – Hackmair, Stanislaw, Kavlak, Morgenthaler (37. Harnik) – Junuzovic (103. Hoffer) – Okotie (121. Pirker)
USA: Seitz – Beltran (81. Ward), Valentin, Sturgis, Wallace – Zizzo (106. Ferrari), Bradley, Szetela (63. McCarty), Rogers – Adu – Altidore
Gelb-Rot: Wallace (104./Foul)
Gelbe Karten: Stanislaw (im Halbfinale gesperrt), Kavlak, Junuzovic, Madl (im Halbfinale gesperrt), Hoffer bzw. Sturgis, Bradley, Szetela, Rogers, Valentin
Ich habe das Spiel live im TV mitverfolgt und muss sagen ich bin einfach nur begeistert. Nicht nur im Erfolg liegt der Unterschied zur A-Nationalmannschaft. Nein, vor allem in der Spielweise, bei der U20 hat man einfach das Gefühl es braucht nicht nur Glück um Spiele zu gewinnen. Die spielen teilweise echt frech von hinten raus nach vorne. Gefällt mir sehr gut. Vielleicht sollten wir die Teams austauschen?
Nur keine Panik!
Der österreichische Fußball wird auch diese Hoffnungsträger sehr rasch und sehr gründlich ruinieren.
Wo kumma denn do hin, waunn de glaubn, se miaßn international wos reißen?
Zur Unterstützung für die U20 Nationalelf habe ich eine Unterschriftenliste für den Einsatz des U20-Teams unter der Führung von Paul Gludovatz bei der Heim-EM ’08 eingerichtet.
Glaubt Ihr auch, dass der Einsatz des U20 Teams bei der Heim-EM eine Fußball-Euphorie in Österreich auslösen könnte?
Wenn Ihr das ähnlich seht, könnt Ihr hier unterschreiben: http://www.petitiononline.com/heimEM/petition.html