Wer beim gestrigen Fußball-Ländermatch Österreich gegen Tschechien war, konnte wohl ein Lied davon singen, wie sehr der ÖFB und die anderen Verantwortlichen hier versagt haben. Viele Fans sind auf Grund der schwachen Organisation im Vorfeld des Ländermatches und vor Ort (viel) zu spät zum Spiel gekommen. Erst kurz vor Ende der 1. Halbzeit sind die letzten Zuseher ins Stadion gekommen. Dies hat eine Entschuldigung des ÖFBs zur Folge die lautet:
Vorweg möchten wir aber bereits einige Gründe anführen, die zu den Problemen geführt haben:
Durch bauliche Maßnahmen für die EURO 2008 haben die Stadioninfrastruktur und vor allem die Verkehrs- und Parkplatzsituation deutlich verändert. Daher waren viele Besucher mit einen neuen Situation konfrontiert. Es gibt zwar mit dem neuen Parkhaus beim Stadion Center rund 1400 neue Parkplätze. Die einzige Zufahrt konnte am Mittwoch nur vom Handelskai erfolgen. Dabei musste die Straßenbahn gequert werden, was zu zusätzlichen Stauungen führte und eine absolut unbefriedigende Situation darstellt. Darüber hinaus kam es leider bei den Anfahrtsstraßen zu zwei größere Verkehrsunfällen, die ebenfalls zu umfangreichen Staus führte. Auch daher kamen zahlreiche Besucher erst kurz vor Ankick zu den Kassen bzw. zu den Eingängen. Derzeit stehen uns rund um das Happel-Stadion leider nur 16 Kassen, die selbstverständlich alle in Betrieb waren, zur Verfügung. Dies sind deutlich weniger Verkaufsstellen als bisher, d.h. wir brauchen unbedingt zusätzliche Kassen an den neuralgischen Stellen, vor allem bei den Sektoren B bis E. Wir hatten alle verfügbaren Eingänge und Drehkreuze zur Verfügung. Diesbezüglich ist der Umbau zurzeit noch nicht abgeschlossen, d.h., wir brauchen auch kurzfristig zusätzliche Eingänge. Das Zuschauerleitsystem ist zurzeit leider noch unzureichend. Wir werden uns sehr bemühen, dass wir in den Gesprächen mit den zuständigen Stellen die Probleme bis zu den nächsten Spielen, bereits Anfang September – am Freitag, 7.9. Schweiz – Chile und am Dienstag, 11.9. unser nächstes Heimspiel gegen Chile, weitestgehend lösen können.
Wir bedauern sehr, dass es zu den Problemen gekommen ist und entschuldigen uns aufrichtig für die dafür entstandenen Unannehmlichkeiten.
Es würde uns jedoch sehr freuen, wenn wir Sie doch wieder bei unseren nächsten Länderspielen, die in der Vorbereitung auf die UEFA EURO 2008â„¢ stattfinden werden, begrüßen dürfen.