So siehts zumindest im Moment aus, wenn man sich die Überlegungen hinsichtlich Auslosung zur Weltmeisterschaft-Qualifikation für Südafrika 2010 ansieht. Denn anscheinend kommt Österreich auf Grund der aktuellen Platzierung in der FIFA-Weltrangliste in den Topf 5 von 6. Damit sind wir in einer Liga mit den Fußball-Großmächten Island, Moldawien, Litauen, Armenien, Lettland, Georgien, Aserbaidschan und Kasachstan.
Selbst Albanien oder Zypern sind in Topf 4… traurig diese Geschichte. Sei’s drum – der erste Platz zur direkten Qualifikation wird so und so schwer werden, somit ist wohl der 2. Platz mit der indirekten Quali über ein Relegationsspiel anzustreben. Manche machen aus dieser Misere ein größeres Theater als es ohnehin ist, denn ob Topf 3 oder 5 ist ziemlich wurscht. Erst ab Topf 1 oder 2 kann man mit Losglück rechnen (warum hält sich das deutsche Team wohl schon so lange an der Spitze?).
Der ORF berichtet gar von einem Alptraum:
Viele Horrorgruppen möglich
Somit droht am 25. November bei der Verlosung in Südafrika eine wahre „Horrorgruppe“. So könnte es etwa zu einer Konstellation mit Titelverteidiger Italien, EM-Champion Griechenland (nur in Topf zwei), Ex-Europameister Dänemark und Belgien als Kontrahenten kommen.
Billige Stimmungsmache, die Situation ist triste, aber nicht hoffnungslos, besonders wenn man auf das U20-Team bauen kann mit den Namen Prödl, Harnik, Kavlak, Okotie, Hoffer, …
Die momentane Topf-Einteilung:
Topf 1: Italien, Deutschland, Niederlande, Frankreich, Spanien, Portugal, England, Kroatien, Tschechien
Topf 2: Rumänien, Schottland, Griechenland, Polen, Ukraine, Schweden, Türkei, Serbien, Russland
Topf 3: Dänemark, Norwegen, Irland, Israel, Bulgarien, Nordirland, Bosnien-Herzegowina, Schweiz, Finnland
Topf 4: Slowakei, Wales, Ungarn, Belgien, Mazedonien, Zypern, Weißrussland, Slowenien, Albanien
Topf 5: Island, Moldawien, Litauen, ÖSTERREICH, Armenien, Lettland, Georgien, Aserbaidschan, Kasachstan
Topf 6: Malta, Estland, Liechtenstein, Andorra, Luxemburg, Montenegro, Färöer, San Marino
Hallo, habt Ihr Typen vom EM Blogger nichts anderes zu tun als immer auf der besten Nationalmanschaft von Europa (Deutschland) herumzuhacken. Als ich mich auf Eurer Seite angemeldet habe, dachte ich sie sei sehr informativ.
Leider falsch gedacht. Es sind doch nur Ösis, die es einfach nicht verkraften, dass Deutschland wieder eine super Elf auf die Beine gestellt haben, wie man an den Egebnissen ja sieht. Ihr solltet in Eurem Selbstmitleid nicht ertrinken, sondern etwas tatkräftiges unternehmen mit Eurem Sauhaufen, dass Euch nicht in dem einzigen Grossereigniss das Ihr in den nächsten 20 Jahren habt, die Felle schon vorher wegschwimmen.
Ein DFB Fan, der sich auch über Ergebnisse, z.B. der Schweiz sehr freut, um die EM spannender zu machen.
Hallo Hans,
gut dass Du uns noch dazugeschrieben hast, welche Nationalmannschaft Du mit „der besten“ meinst. So hätten wir gar auf Frankreich oder Italien getippt, so aber ist alles klar 🙂