WM 1998 – die Wunderknaben vom Dienst

Die WM 1998 war die letzte Teilnahme einer österreichischen Mannschaft an einem Fußballerischen Großereignis – 10 Jahre später wird Österreich wohl als Europameister in die Geschichte eingehen.

In unserer Rubrik „Die gute alte Zeit“ möchten wir nochmals auf die WM 1998 kommen und unsere Wunderknaben von damals (Herzog, Cerny, Polster, Vastic, Super-Mario Haas, Kühbauer, Mählich, Konsel, Schöttel, Stöger, Wetl, Reinmayr, etc) nochmals präsentieren. In einem separaten Beitrag zeigten wir bereits das tolle Spiel gegen Kamerun.

Chile Österreich WM 1998Bei dieser WM in Frankreich wurde Le Bleus Weltmeister und Torschützenkönig wurde Davor Å uker (Kroatien) mit 6 Toren, als bester Spieler wurde Ronaldo (Brasilien) gewählt. Österreich spielte wie schon anderswo erwähnt in einer Gruppe mit Italien, Chile und Kamerun. Gegen Italien setzte es 1990 eine 1:0 Niederlage – dank an Toni Pfeffer! Aber alles der Reihe nach. Zuerst war Kamerun dran und Österreich konnte sich mit dem Goalgetter Toni Polster in letzter Minute noch durchsetzen und das 1:1 erzielen. Danach gabs gegen Chile wieder ein 1:1 und Ivo Vastic konnte sich als Torschützen eintragen lassen. Andi Herzog alias die Wiener Achse war total außer Form, die Sturm-Achse mit Vastic, Reinmayr und Haas (das magische Dreieck) geigte hingegen auf. Teamchef Prohaska ging erst gegen Ende der WM dazu über, dass er das Sturm Dreieck spielen ließ. Leider zu spät – gegen Italien verlor man 2:1 und fuhr an 3. Stelle mit 2 Punkten aus drei Spielen wieder heim nach Österreich.

Vorbei wars mit den Wunderknaben… bei Youtube.

Kommentare

  1. del_Horno 5. März 2007
  2. Hanse 5. März 2007

Schreibe einen Kommentar