Mario Basler, noch einer der richtigen Fußballer und bekannt für seine genialen Schüsse bzw. für sein großes Mundwerk, erzählte mal wie man ihn richtig motiviert. „Kritik macht mich nur noch stärker. Wenn mich in Dortmund von 55 000 Zuschauer 50 000 hassen, mir am liebsten ein Bein abhacken würden, mich mit ‚Arschloch‘ begrüßen, dann fühle…
Kategorie: Spruch des Tages
Giovanni Trapattoni im Spruch des Tages
Giovanni Trapattoni ist der Trainer von Red Bull Salzburg. Er vertraut sehr auf eine internationale Mannschaft, denn von 24 Namen des aktuellen Kaders sind nur 4 Österreicher dabei, wovon 2 sich mit der Rolle des Reserve-Tormanns trösten müssen. Ob überhaupt einer der 4 Österreicher spielt ist mehr als fraglich. Gleichzeitig setzt er auf erfahrene Spieler…
Anton Polster im Spruch des Tages
Er war einer der fairsten Spieler am Platz und Kartenspiele gabs ganz selten. Erst in seiner Zeit in Deutschland kannte er es, dass er auch vom Platz gestellt werden kann. Wenn ich mich recht entsinne war dies 2x der Fall. Bei einem Ausschluss richtete er der Frau des Schiris noch ganz liebe Wiener-Grüße aus. „Handkuss…
Erik Meijer im Spruch des Tages
Erik Meijer war ein niederländischer Fußballprofi der lange Zeit in der deutschen Bundesliga spielte und dort auch für einiges an Aufsehen sorgte. Besonders durch seine markanten Sprüche (dies war seine Antwort auf die Frage, warum er mit Rot vom Platz flog), von denen wir heute einen vorstellen möchten: „Ich war nicht damit einverstanden, dass der…
Hans Krankl über Lehrer im Spruch des Tages
Unser Lieblingsfußball-Trainer und Spieler Hans Krankl kanns einfach (nach dem Motto: Der Hans – der kanns!). In der Schule dürfte er nicht so gerne gewesen sein, denn sein Verhältnis zu den Lehrkörpern ist bisschen lasch. Hier zwei Beispiele unseres Hansi K.: „Wer braucht Latein? Heut‘ musst noch immer lernen Latein für die Matura. Schwachsinn!“ „Ich…
Josef Hickersberger im Spruch des Tages
Josef Hickersberger ist ein begehrter Interviewpartner in den letzten Tagen, denn es ist nur noch 1 Jahr bis zur Europameisterschaft und das Team aus Österreich hat kleinere Anlaufschwierigkeiten und kommt eben nicht auf Touren. Die Vorbereitungsspiele sind keine klaren Siege, eher hart erkämpfte Remis, knappe Niederlagen und ab und an ein knapper Sieg. So verlautbarte…
Peter Neururer im Spruch des Tages
Ohja… die fußballlose Zeit hat begonnen und viele stehen vor dem Problem: Was machen? Wie sollen wir diese Zeit überstehen? Auch der bekannte Fußballtrainer Peter Neururer kennt diese Probleme und meinte nach seinem Abgang beim Vfl Bochum: „Spätestens nach zwei Wochen fehlt mir dieser Job, das Einatmen von Massageöl, das Fühlen von Rasenflächen. Da wird…
Schneckerl Prohaska im Spruch des Tages
Das war wieder ein Spiel… Österreich erspielte sich ein 0:0 gegen Paraguay dank eines guten Torhüters Jürgen Macho (kaum auszudenken was passiert wäre, wenn ein Helga Payer im Tor gestanden wäre). In der Halbzeit-Analyse meinte der Chef-Analyst des ORFs: Seinen wir froh, dass wir ihm haben, sonst wäre der Rückstand größer! Unvergleichlich unser Schneckerl Prohaska.
Bill Shankly im Spruch des Tages
Der schottische Ex-Fußballer und Trainer Bill Shankly hat einen intelligenten Spruch zum Thema Fußball gesagt. Hier geht es um den Kampf, um die Ernsthaftigkeit. Das nächste gute Beispiel wird das freundschaftliche Länderspiel am 8. Februar 2008 sein. An diesem Tag spielt Österreich gegen Deutschland – und es wird wohl mehr sein als ein gewöhnliches Freundschaftsspiel…
Herbert Prohaska im Spruch des Tages
Zahlreiche Gruppen auf StudiVZ beweisen es – Herbert Prohaska ist ein Unterhaltungstalent. Seine Analysen, gepaart mit seiner sympathischen Art und seinen sprachlichen „Besonderheiten“ machen ihn zu dem was er ist. Heute bringen wir einen ganz besonderen Satz von ihm – Herbert Prohaska, wir danken Dich! …da spielt er ihn dem ball in die lücke.