Adi Pinter, den älteren Österreichern ist dieser Name ein Begriff. Jener Trainer der den GAK und den Wiener Sportclub in die Tabellenspitze der Bundesliga führte und als Co-Trainer bei Marseille werkte war in Österreich neben seiner Vielseitigkeit (Politiker, Trainer, Millionär, Bauunternehmer, …) für seine markanten Sprüche bekannt und geliebt/gehasst. Einer seiner beständigsten Sprüche war folgender…
Schlagwort: Spruch des Tages
Spruch des Tages mit Kaiser Franz Beckenbauer
Die Bayern waren im internationalen Fußball schon immer eine große Nummer. Daher ist auch die internationale Ausrichtung des Bayern-Präsidiums, im Form vom Kaiser Franz, leicht zu erklären. Das Englische dürfte anscheinend vom Bayrischen abstammen 😉 «Ja, wir sollten es nach der altbewaehrten bayrischen Regel halten, die da besagt: Never change a winning team.»
Spruch des Tages – heute mit Toni Polster
Ja, unser Toni Doppelpack Polster ist einer der ganz großen im österreichischen Fußball. Hier passt das Lied der Böhsen Onkelz „Gehasst-Verdammt-Vergöttert“. Sportliche Erfolge pflasterten seinen Weg. In 95 Länderspielen erzielte er 44 Tore für die Österreichische Fußballnationalmannschaft (1982 bis 2000), „Goldener Schuh“ als Europas bester Torjäger 1987, „Bronzener Schuh“ als Europas drittbester Torjäger 1986. Legendär…
Spruch des Tages von Michael Mittermeier über seine Jamaicaner
Diesmal kommt der Spruch des Tages nicht von einem Fußballer, aber es dreht sich natürlich um den besten Sport der Welt. Michael Mittermeier in seinem Programm „Back to Life“: Ich mag die Jamaicaner. Das ist die einzige Mannschaft, die wirklich auf Gras spielt!
Spruch des Tages: Dieter Nuhr über das Spiel Österreich gegen Kamerun bei der WM 1998
Bei der Fußball WM 1998 machte sich Dieter Nuhr mit einem Schlag ganz viele Freunde in Österreich. Nach dem Spiel von Österreich gegen Kamerun sagte er folgendes über dieses Spiel (1:1). „Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten und auf der anderen Seite…
Spruch des Tages von und mit Peter Pacult (Rapid Trainer)
Vor wenigen Minuten fiel in einem Interview nach dem Spiel Salzburg gegen Rapid folgender Satz von Hrn. Pacult: Wenn man den nominierten Kader ansieht und da von 18 Spielern nur 3 Österreicher drin sind, dann merkt man, dass bei Salzburg Qualität am Spielfeld steht. Lieber Hr. Pacult. Bisher haben wir sie immer für einen kompetenten…
Spruch des Tages mit und von Paul Gascoigne
Paul Gascoigne war eines der größten enfant terrible im internationalen Fußball. Er war ein begnadeter Techniker, spielte Fußball mit voller Lust und aus vollster Überzeugung und zeigte jedes Mal seine allerbeste Leistung – das mussten auch die Gegner sehen und teilweise auch spüren. Die Kompromisslosigkeit zeigte er nicht nur am Spielfeld sondern auch in Interviews….
Spruch des Tages mit Anthony Baffoe
Anthony Baffoe war ein bunter Hund in Deutschlands Fußball. Bekannt wurde er durch die Aktion „ein Bein für Toni Baffoe“ bei der die Toten Hosen bei ihren Eintrittskarten eine Mark aufschlugen um so einen Transfer zu Fortuna Düsseldorf zu bewerkstelligen, was auch gelang. Für die Fortuna spielte er 72 Spiele und erzielte dabei 4 Tore….
Der Spruch des Tages mit George Best über Geld und seinen Lebensstil
George Best, einer der bekanntesten Kicker (gestorben 2005) war auch bekannt für seinen Lebensstil. Nach seinem Karriereende meinte er zum verdienten „Vermögen“: „Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben… Den Rest habe ich einfach verpraßt.“
Spruch des Tages – Berti Vogts über Hass in Stadien
Da sprach der Herr Weltklasse Libero (O-Ton Hans Krankl) und ließ es so im Raum stehen. Interessante Weltanschauung. Herr Vogts sollte uns mehr Einblicke in sein Privatleben gewähren: „Hass gehört nicht ins Stadion. Solche Gefühle soll man gemeinsam mit seiner Frau daheim im Wohnzimmer ausleben.“