Unser Fußballgott Andi Ogris wurde im Standard inverviewt und er lässt wieder aufhorchen, genauso wie es damals war. Andreas Ogris ist ein Urgestein und vom Typ her ähnlich zum Didi Kühbauer. In seiner aktiven Zeit spielte Andreas Ogris für den Favoritner AC, Austria Wien, Admira Wacker, Espanyol Barcelona und den Linzer ASK. Auf die Frage,…
Kategorie: Österreich
Alles über die tolle, siegreiche, glorreiche Österreichische Nationalmannschaft unter Pepi Hickersberger
Tiroler Mädls bei Euro 2008
Nachdem mit Toni Polster und Mirjam Weichselbraun zwei bekanntere Vertreter in Deutschland die Werbetrommel für die EM 2008 rühren, sind nun auch zwei unbekanntere Vertreter in Deutschland positiv aufgefallen. Veronika Krenkel und Constanze Culen – zwei Studentinnen des Medienkollegs Innsbruck - sind von einer Redakteurin des Online-Auftritts des ZDF entdeckt worden. Die Redakteurin war vonÂ…
Otto Baric: „Österreich kommt mindestens ins Viertelfinale!“
Einer der wohl größten Fußballexperten Europas, Otto Maximale Baric plauderte vor kurzem über die Chancen Österreichs bei der Heim-EURO 2008. Der 75jährige Fußball-Trainer ist im Moment beim albanischen Verband tätig und baut dort ein junges, hungriges Team auf. Auf die Frage, was er der österreichischen Mannschaft zutraut, ist Otto Baric optimistisch und meint: „Ich traue…
Flix und Trix… jetzt gibts Streit!
Um die EM-Maskottchen Trix und Flix gehts jetzt bald rund, denn diese beiden sind illegal. Zumindest in Österreich… oder so ähnlich zumindest, denn die UEFA hat es verabsäumt Marken für diese Namen in Österreich anzumelden. Die in Wagrain beheimatete Firma Lackner & Silbergasser OHG war hier schneller als die UEFA. Bei der UEFA bestätigte man,…
Gratis Öffis mit einer Eintrittskarte für die Europameisterschaft
Die Schweizer und die Österreicher sind kluge Leute, denn sie haben sich etwas spezielles ausgedacht! Wer eine Eintrittskarte für ein Spiel der Europameisterschaft 2008 hat, der darf mit öffentlichen Verkehrsmitteln GRATIS anreisen. Damit reduziert man nicht nur den CO2 Ausstoss und verbessert das Weltklima, nein, man spart sich auch den Stress und unnötige Staus. Kombitickets…
Verspätete Nachhilfe für Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes
Nachdem sich schon die schweizer Kollegen schlecht vorbereitet bzw. geschult für die EM 2008 fühlen, hat man sich in Österreich entschlossen, die Mitarbeiter im öffentlichen Dienst eine für manche späte Sprachschulung zukommen zu lassen. Es geht dabei nicht um wie viele meinen Deutsch - nein - es sollen Fremdsprachen vermittelt werden – genau gesagt mal…
Toni Polster und Mirjam Weichselbraun
Zwei der sympatischsten Österreicher Toni Polster und Mirjam Weichselbraun sind in deutschen Landen unterwegs und machen Werbung für Österreich: Grips, Mozartkugeln und Redegewandt… ein paar Eigenschaften der Österreicher, hier wie es wirklich ablief:
Nachrichtensperre beim ORF!
Elmar Oberhauser hat es anscheinend satt, denn es wird im ORF nicht mehr über die kommende Europameisterschaft 2008 berichtet, solange die Rechte für den ORF nicht gesichert sind. Da poltert er wieder mal, der Elmar Oberhauser! Wie DerStandard berichtet, dürften bereits fertige Beiträge der Nachrichtensperre zum Opfer gefallen sein und somit nicht gesendet worden. Ziel…
Robert Olejnik, Dominik Hofbauer und Andreas Weimann spielen auf der Insel
Die österreichische Erfolgsgeschichte in Sachen Fußball geht weiter. Währenddessen das A-Nationalteam noch nicht seine Leistungen zeigt, kommen junge Österreicher zu neuen Klubs. Da gibt es die beiden jungen Österreicher Dominik Hofbauer und Andreas Weimann die jetzt in jungen Jahren nach England wechseln zum Traditionsklub Aston Villa. Aufmerksam wurde Aston Villa beim Jugend-TOTO-Cup im letzten Sommer….
Wiener Symphoniker voll auf EURO
Chefdirigent Fabio Luisi des wohl besten Orchesters der Welt, den Wiener Symphonikern hat in seinem Programm für die Saison 2007/2008 verraten, dass er und sein Orchester auch kulturelles für die Europameisterschaft bieten werden. Dass die österreichische Kunst hervorragend mit Fußball zusammenpasst beweisen sie immer wieder. Was die Wiener Symphoniker genau planen steht noch nicht fest….