Kategorie: Österreichisch
In der ORF-Sendung „Das Match“ ist Hans Krankl der große Star. Er zeigt sich gefällig, als der Obertrainer der Nation. Es gefällt… und so manche Wuchtl (Schmäh, Spaß) findet …
Gestern berichteten wir schon über die österreichische Jugendkultur Krocha, welche man wohl auch bei der Europameisterschaft antreffen wird. Heute haben wir ein Bild, wie so ein Krocha aussieht: Besonders …
Wer bei der EM 2008 nach Österreich kommt, wird sich evtl. mit „Krocha“ beschäftigen müssen. Denn Krocha greift im Moment um sich und schlägt hohe Wellen. Die Krocha sind …
Trainer Baade hat den Henkel-MP3-Guide für die EURO 2008 vorgestellt. Sehr nett zum Reinhöhren, aber leider gibts nur eine Wien-Version. Tirolerisch wäre sicher auch nicht schlecht, oder?
Die Donauinsel ist ein Naherholungsgebiet im Herzen Wiens. Dort ziehen sich die Wiener zurück um ihre Freizeit zu genießen, einmal im Jahr gibt es dort ein großes Fest, nämlich …
Auch deutsche können vielseitig sein und Hape Kerkeling zeigt, wie schön ein Weana Gstanzl (Wean = Wien) sein kann. Gemeinsam mit seinem Partner versucht er das Original-Wiener-Lied „Es ist …
Der liebe Fußball. Um ihn geht es eigentlich in jedem Spiel. Das Runde gehört bekanntlich ins Eckige. Das „Runde“, also der Ball hat in Österreich aber viele liebevolle Bezeichnungen. …
Die Tourismus-Seite von Österreich gibt ausländischen Gästen Einblick in die Fußball-Sprache des Österreichers. Österreichisch ist im Vergleich zum platten Deutsch, welches man weiter nördlich des öfteren findet, vielfältig und …
Wenn man in Österreich ist, dann sollte man auch brav grüßen können. Und zum Grüßen in Österreich gehört das „Grüß Gott“ oder das weniger formelle „Griaß di“. Originelle Preußen …
Der große Österreich-Test für angehende Mediziner aus Deutschland gibts jetzt wieder auf Ö3. Deutsche Studenten möchten in Österreich Medizin studieren und haben sich (perfekt) auf den Aufnahmetest vorbereitet. Leider …