Max Merkel ist nicht mehr. Mit 87 Jahren ist Max Merkel in seinem Haus in Putzbrunn bei München gestorben. Als Jugendlicher spielte Merkel bis 1937 bei Rapid Wien. Danach spielte MM als Spieler beim Wiener Sportklub (1937-1942), Markersdorf (1942-1945), danach wieder Sportclub (1945/46) und er kehrte schlußendlich wieder bei Rapid Wien (1946-1954). Merkel absolvierte je…
Monat: November 2006
Schweizer Prämien für Europameistertitel 2008
Die Schweizer Nati zeigt schon mal, was an Geld bei der EURO 2008 zu holen wäre. Der Titel wäre dem Schweizer Fußballverband eine Prämie von 540.000 Schweizer Franken (JE SPIELER!) wert. Umgerechnet auf Euro sind das ca. 368.000. Leider müssen wir den Schweizer Mitausrichtern der EM 2008 mitteilen, dass dies Zahlenspiele sind, denn bestenfalls können…
Spruch des Tages – heute mit Toni Polster
Ja, unser Toni Doppelpack Polster ist einer der ganz großen im österreichischen Fußball. Hier passt das Lied der Böhsen Onkelz „Gehasst-Verdammt-Vergöttert“. Sportliche Erfolge pflasterten seinen Weg. In 95 Länderspielen erzielte er 44 Tore für die Österreichische Fußballnationalmannschaft (1982 bis 2000), „Goldener Schuh“ als Europas bester Torjäger 1987, „Bronzener Schuh“ als Europas drittbester Torjäger 1986. Legendär…
Spruch des Tages von Michael Mittermeier über seine Jamaicaner
Diesmal kommt der Spruch des Tages nicht von einem Fußballer, aber es dreht sich natürlich um den besten Sport der Welt. Michael Mittermeier in seinem Programm „Back to Life“: Ich mag die Jamaicaner. Das ist die einzige Mannschaft, die wirklich auf Gras spielt!
Spruch des Tages: Dieter Nuhr über das Spiel Österreich gegen Kamerun bei der WM 1998
Bei der Fußball WM 1998 machte sich Dieter Nuhr mit einem Schlag ganz viele Freunde in Österreich. Nach dem Spiel von Österreich gegen Kamerun sagte er folgendes über dieses Spiel (1:1). „Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten und auf der anderen Seite…
WM 1998 – die Wunderknaben vom Dienst
Die WM 1998 war die letzte Teilnahme einer österreichischen Mannschaft an einem Fußballerischen Großereignis – 10 Jahre später wird Österreich wohl als Europameister in die Geschichte eingehen. In unserer Rubrik „Die gute alte Zeit“ möchten wir nochmals auf die WM 1998 kommen und unsere Wunderknaben von damals (Herzog, Cerny, Polster, Vastic, Super-Mario Haas, Kühbauer, Mählich,…
Frankreichs alte Herren können es noch
Nicht nur, dass im letzten Testspiel der amtierende Europameister Griechenland mit 1:0 geschlagen wurde, es konnte auch noch die Aufnahme von Frankreichs Kapitän Patrick Vieira in den Klub der „100er“ gefeiert werden. Weitere Akteure mit 100 Spielen im französischen Nationalteam sind Lilian Thuram (125), Marcel Desailly (116), Zinédine Zidane (108) und Didier Deschamps (103). Dass…
Spruch des Tages von und mit Peter Pacult (Rapid Trainer)
Vor wenigen Minuten fiel in einem Interview nach dem Spiel Salzburg gegen Rapid folgender Satz von Hrn. Pacult: Wenn man den nominierten Kader ansieht und da von 18 Spielern nur 3 Österreicher drin sind, dann merkt man, dass bei Salzburg Qualität am Spielfeld steht. Lieber Hr. Pacult. Bisher haben wir sie immer für einen kompetenten…
Hicke und die starken Männer im Länderspieljahr 2007
Ein paar Monate mit Skifahren verbringen und danach gehts wieder los mit dem runden Leder, welches die Welt bedeutet. Im Ö3 Wecker gibts jetzt sogar ein Special zu Hicke und seinem Team, nämlich: „Hicke und die starken Männer“. Hicke, der Mann aus Flanke ist sozusagen der neue Morgen-Star. Hicke und seine starken Männer philosophieren in…
Spruch des Tages mit und von Paul Gascoigne
Paul Gascoigne war eines der größten enfant terrible im internationalen Fußball. Er war ein begnadeter Techniker, spielte Fußball mit voller Lust und aus vollster Überzeugung und zeigte jedes Mal seine allerbeste Leistung – das mussten auch die Gegner sehen und teilweise auch spüren. Die Kompromisslosigkeit zeigte er nicht nur am Spielfeld sondern auch in Interviews….