Die UEFA lud all ihre TV-Partner nach Wien, um ihnen in einem 1. Workshop eine erste formelle Einführung über die geplanten Dienstleistungen bei der Europameisterschaft 2008 näher zu bringen. Warum das Ganze? Erstmals in der Geschichte der Europameisterschaften wird die UEFA höchstpersönlich die TV-Bilder von der Europameisterschaft selbst produzieren. Daher waren rund 40 TV-Anstalten bei…
Kategorie: EM 2008
Kampf dem Doping! Bluttests bei der EURO 2008
Nachdem auch im Fußball gedopt wird, hat das Exekutivkomitee der UEFA in einer Sitzung in Heerenveen beschlossen, dass ab der EURO 2008 sämtliche Spieler auch auf Blutdoping getestet werden. Endlich wird dem Doping ordentlich der Kampf angesagt und die Herren Fußballer werden sich wohl auch schon davor fürchten – zumindest die Unsauberen. Zusätzlich wurde eine…
Die EURO bringt Kohle für Österreich
Die EURO ist nicht nur sportlich ein Erfolg für Österreich, auch wirtschaftlich lässt sich das Großereignis gut ansehen. Allein für Salzburgder soll der wirtschaftliche Effekt durch die Fußball-Europameisterschaft 2008 einen Zuwachs von rund 250.000 Nächtigungen ermöglichen. Die Verweildauer der ca. 60.000 EM-Touristen wird neun Tage gerechnet und die Touristen lassen durchschnittlich € 128,- in Salzburg…
Gudrun Liemberger von SheSays möchte EURO-Song singen
Gudrun Liemberger ist die Front-Frau von der Upcoming Band SheSays und erzählte im Interview mit Sport1.at, dass sie gerne den offiziellen Song für die EURO 2008 singen würde, wenn sie dazu Gelegenheit bekommt. Obwohl SheSays eine tolle Performance bieten, Gudrun Liemberger über ein Goldkehlchen verfügt, wirds wohl sehr schwer werden den offiziellen Song singen zu…
EM-Euphorie rückläufig
Vor wenigen Monaten berichteten wir bereits über eine Befragung der Österreicher, wie sie sich auf die kommende Europameisterschaft im eigenen Land freuen. Nun wurde diese Befragung vom Makam Institut wiederholt und es zeigt sich, dass die Euphorie nachlässt! Standen Anfang Mai noch 2 von 3 Österreichern der Austragung der Fußball-Europameisterschaft 2008 positiv gegenüber (63%), zeigt…
Regierung beschließt Meldepflicht für amtsbekannte Hooligans!
Hinsichtlich der kommenden Europameisterschaft 2008 wird die Regierung am Mittwoch die Meldepflicht für Fußball-Hooligans beschließen. Das bedeutet für diese Personen, dass sich diese während bestimmter Fußballspiele bei der Polizei melden müssen. Ziel ist es mit dieser Aktion, dass sich diese Personen nicht unter die Fans in den Stadien und auch nicht auf den Fan-Meilen tummeln….
Dr. Markus Merk: „Die Euphorie wird groß sein“
Markus Merk, bekannt als Schiedsrichter mit gutem Auge, war vor kurzem zu Besuch in der Hostcity Klagenfurt im schönen Kärnten. Er erwartet sich für die Europameisterschaft ebenfalls eine große Euphorie und schätzt die Situation zu der in Deutschland bei der WM 2006 sehr ähnlich ein, denn… „Die deutsche Nationalmannschaft hat zu diesem Zeitpunkt schwach gespielt…
Andreas Ogris will nicht mal im Weitspucken verlieren und sieht nur noch Weicheier bei den Fußballern
Unser Fußballgott Andi Ogris wurde im Standard inverviewt und er lässt wieder aufhorchen, genauso wie es damals war. Andreas Ogris ist ein Urgestein und vom Typ her ähnlich zum Didi Kühbauer. In seiner aktiven Zeit spielte Andreas Ogris für den Favoritner AC, Austria Wien, Admira Wacker, Espanyol Barcelona und den Linzer ASK. Auf die Frage,…
Die Wiener Unternehmer freun sich auf die Fanmeile …
… zumindest, wenn es nach der Umfrage des Wirtschaftsblatts geht. Die Wirtschaftstreibenden wurden zu folgendem Thema befragt: „Fussball-Fanmeile: Fluch oder Segen für die Wirtschaft?“. Das Ergebnis der Umfrage ist nicht besonders überraschend: 58 Prozent – Natürlich ein Segen 25 Prozent – Ein Fluch – eindeutig. 13 Prozent – Brauchen wir so etwas in Wien überhaupt?…
Tiroler Mädls bei Euro 2008
Nachdem mit Toni Polster und Mirjam Weichselbraun zwei bekanntere Vertreter in Deutschland die Werbetrommel für die EM 2008 rühren, sind nun auch zwei unbekanntere Vertreter in Deutschland positiv aufgefallen. Veronika Krenkel und Constanze Culen – zwei Studentinnen des Medienkollegs Innsbruck - sind von einer Redakteurin des Online-Auftritts des ZDF entdeckt worden. Die Redakteurin war vonÂ…