Neu ist es ja nicht gerade, dass Japaner die Heimatstadt Mozarts in größeren Mengen „überlaufen“. Gerade im Mozartjahr hat die Anzahl der japanischen Touristen wahre Rekorde angenommen. Doch plötzlich scheint Salzburg um eine Attraktion reicher. Eine Gruppe von Japanern hat sich vor dem Stadion von Red Bull Salzburg eingefunden. „Die werden sich doch nicht verirrtÂ…
Kategorie: Österreich
Alles über die tolle, siegreiche, glorreiche Österreichische Nationalmannschaft unter Pepi Hickersberger
Spruch des Tages mit Lothar Matthäus
Lothar Matthäus trinkt nun auch Red Bull, wie er erst kürzlich in einem Interview erklärt hat. Da kann man ihm nur gratulieren, denn wie alle wissen belebt Red Bull ja auch den Geist. Für die Fußballwelt finden wir diese Tatsache jedoch befremdend, denn solche Sprüche werden dann in Zukunft wohl der Vergangenheit angehören: „Das Chancenplus…
Deutschland verliert die Nerven – Trainer fliegen 2007 sehr, sehr tief
Was für ein Jahresbeginn! Die deutsche Bundesliga noch nicht sehr alt, schon fliegen die ersten Trainer. Die „geschassten“ Trainer sind aber alles Top-Trainer und so manch ein Rauswurf überraschte. Die Blogosphere ist ganz aufgeregt und munkelt schon wer der Nächste sein könnte (Szenenapplaus.de tippt auf Klaus Augenthaler… mal sehen ob er recht hat… wie sind…
U21 verliert trotz Überlegenheit gegen Italien
Unglaublich was sich unsere U21 Nationalmannschaft in den letzten Monaten leistet. Im Gegensatz zum Nationalteam schaffen es die Jungen noch nicht ihre Leistung beständig abzurufen und diese am Platz zu zeigen! Österreich verlor in Italien mit 0:2, in nur 3 Minuten. Kurz vor der 1. Halbzeit erzielten die beiden Tore De Ceglie (43.) und Acquafresca…
Walter Schachner ist 50 Jahre – Happy Birthday
EM-Blogger gratuliert der Stürmer-Legende Walter „Schoko“ Schachner, der heute 50 Jahre alt wird. Für all diejenigen die nicht genau wissen, wer Walter Schachner ist – er ist ein ehemaliger österreichischer Fußball-Nationalspieler auf der Position eines Stürmers und aktueller Fußballtrainer beim deutschen Bundesligisten 1860 München. Seinen Spitznamen „Schoko“ erhielt er bereits als Kind, weil er beim…
Magath beim FCB beurlaubt! Nachfolgekandidat Hans Krankl
Was für eine Woche in der deutschen Bundesliga! Nachdem Gladbach bereits Heynkes gefeuert hat, trifft es jetzt Felix Magath vom FC Bayern, bei denen es in den letzten Wochen nicht nach Plan lief. Genaue Details sind noch nicht bekannt, wer das Traineramt übernehmen soll, jedoch stehen angeblich der Ex-Bayern Trainer Ottmar Hitzfeld bzw. der ehemalige…
UEFA will Restaurant-Besitzer abzocken
Kaum zu glauben, was die aktuellen Recherchen von EM-Blogger ergeben haben. In der Blogosphere wird über die unglaublichen Pläne der UEFA diskutiert, dass bei der kommenden Europameisterschaft bei Gasthäusern, Bars & Beisl’n (für unsere deutschen Gäste: Kneipen) die die EURO 2008 auf ihren TV-Geräten übertragen, zusätzlich noch eine Abgabe an die UEFA zahlen sollen. Auf…
Do&Co auch bei der EURO 2008 wieder für die kulinarischen Köstlichkeiten verantwortlich
Die Bekanntgabe dieser Tatsache freut sowohl den Caterer Do&Co als auch alle Verantwortlichen und Fans. Das machte sich ganz besonders an der Börse bemerkbar – die Aktie des Caterers stieg um satte 21 Prozent! Bei der EURO 2008 in den Gastgeberländern Österreich und Schweiz werden etwa 70.000 Eintrittskarten mit so genannten „Hospitality“-Programmen zum Verkauf angeboten….
Herbert Prohaska bei Rapid?
Die Jungs von 90minuten.at mussten auf der offiziellen Seite der EURO 2008 (nein, nicht EM-Blogger.at) feststellen, dass Herbert „Schneckerl“ Prohaska in seiner aktiven Zeit für die beiden Wiener Großklubs Austria Wien UND Rapid Wien spielte. Schneckerl Prohaska repräsentiert nämlich die Stadt Wien bei der EM 2008 und deshalb ließen sich Redakteure der UEFA zu diesen…
WM 2006 – Umsätze im Sexgewerbe rückläufig – bei EURO 2008 ähnliches zu erwarten?
Wer kann sich nicht an die Meldungen in den Medien erinnern, als die Deutschen in freudiger Erwartung sogar aus dem Ausland Nachschub für das horizontale Gewerbe holten. Doch die Angst, nicht alle Bedürfnisse der Fußballfans nachkommen zu können, war – wie man nun im nachhinein sehen kann – völlig unbegründet. Die Nachfrage nach speziellen Diensten…