Im heutigen Spiel der Runde aus der Sicht Österreichs, endete das Aufeinandertreffen von Emanuel Pogatetz und Paul Scharner mit einen 1:1 Unentschieden. In der 17. Runde der Premier League zwischen Middlesbrough und Wigan, ging Wigan in der 24. Minute durch einen Elfmeter (Camara) in Führung. In der zweiten Hälfte schoss Middlesbrough Aiyegbeni in der 67….
Kategorie: Österreich
Alles über die tolle, siegreiche, glorreiche Österreichische Nationalmannschaft unter Pepi Hickersberger
Coca Cola & Sport1 verlosen die ersten Tickets zur EM 2008
Weihnachten ist die Zeit des Wünschens und des Schenkens. Aus diesem Grund gibts für Fußballfans von Sport1 und von Coco Cola wohl so etwas, was unter Weihnachten, Ostern & Geburtstag an einem Tag fallen würde. Es werden Karten zur EURO 2008 verlost und mit ein wenig Glück ist man einer der Glücklichen Gewinner. Coca Cola…
Pogatetz und Scharner wieder ins Team – Mourinho rät ÖFB dazu
Der Nobody Jose Mourinho, seines Zeichens Trainer bei einem Klub namens Chelsea, welcher eingefleischten Fußballfans wohl bekannt sein dürfte, gab in der Sportzeitung ein Interview und sagte zur Verbannung der beiden England-Legionäre Paul Scharner und Emanuel Pogatetz folgendes: „Ich glaube nicht, dass es sich ein kleines Land wie Österreich leisten kann, auf Spieler, die in…
Beppo & Susi machen Österreich, ein Sommermärchen wahr!
… oder auch nicht. Tief geschockt von der gestrigen Pressekonferenz und des offiziellen Starts von „Österreich am Ball“ (EM-Blogger berichtete) sieht sich EM-Blogger gezwungen nochmals auf dieses Thema einzugehen und zu berichten. Vor wenigen Monaten war die WM 2006 in Deutschland aktuell und man sah eine tolle Stimmung auf den Straßen und es machte Spaß…
So werden wir Wödmasta bei der EM 2008
Das Glück des österreichischen Fußballfans ist perfekt. Die Kicker gewannen die letzten Spiele, Hicke ist in Höchstform und jetzt stimmt auch noch das Umfeld. Neben dem neuen Konditrainer und den geforderten Mentalcoach, springen jetzt auch die (Fast/Beinahe/Ex) Politiker auf den Zug „EURO 2008“ auf. Bei der heutigen Pressekonferenz wurde das Projekt „Österreich am Ball“ präsentiert….
Max Merkel – 1918-2006
Max Merkel ist nicht mehr. Mit 87 Jahren ist Max Merkel in seinem Haus in Putzbrunn bei München gestorben. Als Jugendlicher spielte Merkel bis 1937 bei Rapid Wien. Danach spielte MM als Spieler beim Wiener Sportklub (1937-1942), Markersdorf (1942-1945), danach wieder Sportclub (1945/46) und er kehrte schlußendlich wieder bei Rapid Wien (1946-1954). Merkel absolvierte je…
WM 1998 – die Wunderknaben vom Dienst
Die WM 1998 war die letzte Teilnahme einer österreichischen Mannschaft an einem Fußballerischen Großereignis – 10 Jahre später wird Österreich wohl als Europameister in die Geschichte eingehen. In unserer Rubrik „Die gute alte Zeit“ möchten wir nochmals auf die WM 1998 kommen und unsere Wunderknaben von damals (Herzog, Cerny, Polster, Vastic, Super-Mario Haas, Kühbauer, Mählich,…
Spruch des Tages von und mit Peter Pacult (Rapid Trainer)
Vor wenigen Minuten fiel in einem Interview nach dem Spiel Salzburg gegen Rapid folgender Satz von Hrn. Pacult: Wenn man den nominierten Kader ansieht und da von 18 Spielern nur 3 Österreicher drin sind, dann merkt man, dass bei Salzburg Qualität am Spielfeld steht. Lieber Hr. Pacult. Bisher haben wir sie immer für einen kompetenten…
Hicke und die starken Männer im Länderspieljahr 2007
Ein paar Monate mit Skifahren verbringen und danach gehts wieder los mit dem runden Leder, welches die Welt bedeutet. Im Ö3 Wecker gibts jetzt sogar ein Special zu Hicke und seinem Team, nämlich: „Hicke und die starken Männer“. Hicke, der Mann aus Flanke ist sozusagen der neue Morgen-Star. Hicke und seine starken Männer philosophieren in…
Rene Aufhauser – und Fußballgott? 4:1 Sieg über TT
Es ist vollbracht – der dritte Sieg in Folge und diesesmal besiegten wir TT noch deutlicher als die Schweiz und Liechtenstein. Es setzte einen 4:1 Sieg, wobei Rene, „Fußballgott“, Aufhauser einen Hattrick in der 1. Halbzeit erzielte und somit die österreichischen Fußballfans in den 7. Fußballhimmel schoss und das Länderspieljahr 2006 endete doch noch versöhnlich….