Das tut weh! Andreas Ibertsberger fällt nach dem am Mittwoch im BURGENLAND-Länderspiel gegen Tschechien erlittenen Jochbeinbruch rund einen Monat aus. Der Deutschland-Legionär, der beim Zweitligisten SC Freiburg unter Vertrag steht, zog sich die Verletzung zu Beginn der zweiten Spielhälfte bei einem Zusammenstoß zu. Ibertsberger wurde bereits am Donnerstagvormittag im Wiener AKH operiert. Der Verteidiger wird…
Kategorie: Österreich
Alles über die tolle, siegreiche, glorreiche Österreichische Nationalmannschaft unter Pepi Hickersberger
Bereits 17 Debütanten unter Josef Hickersberger
Der Torschütze der ÖFB-Elf beim gestrigen 1:1 im BURGENLAND-Länderspiel Österreich vs Tschechien, Martin Harnik, war der 17. Debütant in der zweiten Teamchef-Ära von Josef Hickersberger. Der 20jährige Werder Bremen-Legionär traf nur sechs Minuten nach seiner Einwechslung, den „Rekord“ von György Garics konnte er damit aber nicht gefährden, denn der Napoli-Spieler traf in Vaduz bereits zwei…
ZDF geht bei der Europameisterschaft baden
Die Senderechte für die Europameisterschaft hat der ZDF bereits (im Vergleich zum ORF, auch das Schweizer Fernsehen konnte sich die Rechte bereits sichern) und jetzt wissen wir auch, wo der offizielle Stützpunkt der Deutschen sein wird. Auf der Seebühne in Bregenz! Das Team rund um Johannes. B. Kerner, Jürgen Klopp und Urs Meier werden auf…
Österreich – Tschechien: So spielten unsere Österreicher
Fußball mit Leidenschaft bringt ÖFB-Team ein 1:1 gegen WM-Teilnehmer Tschechien Fußball mit Begeisterung. 290 Tage vor dem Anpfiff zur EURO 2008 präsentierte sich das Nationalteam gegen Tschechien vor 24.500 Zuschauern in EM-Form. Im rundum erneuerten Ernst-Happel-Stadion erreichte Österreich gegen den WM-Starter ein 1:1 (0:1)-Remis. Koller brachte die Gäste in der 33. Minute in Führung. Debütant…
Happel Stadion mit Logistikproblemen
Wer beim gestrigen Fußball-Ländermatch Österreich gegen Tschechien war, konnte wohl ein Lied davon singen, wie sehr der ÖFB und die anderen Verantwortlichen hier versagt haben. Viele Fans sind auf Grund der schwachen Organisation im Vorfeld des Ländermatches und vor Ort (viel) zu spät zum Spiel gekommen. Erst kurz vor Ende der 1. Halbzeit sind die…
Österreich gegen Tschechien: Tore schießen und stark in der Offensive
Das Ernst-Happel-Stadion präsentiert sich bereits EURO-fit und in neuem Outfit. Nur noch zwei, drei kosmetische Eingriffe müssen vorgenommen werden. Auch unser Nationalteam will sich am Mittwoch im BURGENLAND-Länderspiel gegen Tschechien von seiner besten Seite präsentieren. Der erste Sieg im Jahr 2007 soll her, wenngleich der WM-Teilnehmer als Favorit gilt. Josef Hickersberger will eine Verbesserung in…
Oops… they did it again! U21 gewinnt gegen Litauen
Eines der stärksten Nachwuchsteams Europas gewann klar gegen Litauen mit 3:1. Die Chancen des neuformierten Teams waren aber für einen höheren Sieg vorhanden. Obwohl U21-Coach Manfred Zsak mit Erwin „Jimmy“ Hoffer, Emin Sulimani, Peter Hackmair, Mario Sonnleitner und Ronald Gercaliu gleich auf fünf Spieler des ursprünglich nominierten Kaders verzichten musste, gab sich der rot-weiß-rote Nachwuchs…
Österreich – Tschechien: Definitiv, Österreich spielt ohne Tschechen!
Taktische Meisterleistung von Teamchef Hickersberger. Wie in einer Taktiksitzung beschlossen, werden die Österreicher morgen ohne einen einzigen Tschechen in der Startformation beginnen. Wie das geht zeigt das Hörspiel des Ö3 Weckers: [audio:http://static2.orf.at/vietnam2/files/200734/Hicke_und_die_starken_Maenner_Gegen_Tschechien_8105.mp3]
Linz Roland kickt ab sofort für Braga
Gestern wurde noch darüber gerätselt wohin der Nationalstürmer Roland Linz wechseln wird, da er beim Spiel in Mattersburg mit seiner bildhübschen Freundin Fabienne Nadarajah gesehen wurde. Nun ist es amtlich. Ab sofort wird er für den portugisieschen UEFA-Cup Starter Braga spielen. Linz war im Sommer 2006 von der Wiener Austria zu Boavista nach Portugal gewechselt….
Klassischer Fußball – ein Meisterwerk
Was ist klassischer Fußball werden sich viele fragen, die Lösung ist ganz einfach. Zwei Vertreter der klassischen Musik, die weltbekannten Wiener Philharmoniker und die Musiker des Mozarteums haben sich zum Wettstreit am grünen Rasen versammelt und haben 90 Minuten alles gegeben. Im Salzburger Seekirchen gab es das Gipfeltreffen dieser beiden Mannschaften und es konnte leider…