„Ich habe mental die schwerste Zeit meines Lebens hinter mir. Jetzt sehe ich aber Licht am Ende des Tunnels. Ich hoffe, dass ich bald wieder spielen kann“ … sagt Marc Janko und sieht wieder voller Zuversicht in die Zukunft in der er wieder für die Bullen aus Salzburg stürmen will und neben oder für Alexander…
Kategorie: EM 2008
Merchandising Frage zur Europameisterschaft
Die Wirtschaftskammer bietet einen guten Service zu Fragen rund um die rechtlichen Belange der EURO 2008. In dem Forum dazu können interessierte Fragen stellen und das doch sehr kompetente Team der WKO beantwortet diese innerhalb kürzester Zeit. Zum Beispiel Herr Gevork aus Russland frägt: „Wir haben ein sehr groses auswahl von werbung materialen, die wir…
Salzburg hofft auf Deutschland!
Ganz Österreich liebt Deutschland und unsere Freunde aus Salzburg noch mehr. Denn die Salzburger würden sich sehr, sehr freuen, wenn die deutsche Nationalelf ihre 3 Vorrundenspiele in der Mozartstadt austragen würden. Im Weblog der Salzburger Nachrichten wünscht sich zumindest der lokale Salzburger EURO 2008-Koordinator Wolfgang Weiss, dass Deutschland nach Salzburg kommt und mit den Deutschen…
Rote Kreuz freut sich auf die Europameisterschaft
Das Rote Kreuz und die anderen Rettungsorganisationen werden nächstes Jahr während der Europameisterschaft sehr viel zu tun haben. Nichtsdestotrotz freuen sich die Rettungskommandanten der Austragungsorte (Wien, Klagenfurt, Salzburg und Innsbruck) auf die EURO 2008. Der Grundtenor aller vier Kommandanten: „Wir freuen uns auf ein großes Fußballfest. Dabei wollen wir nicht nur unseren erwarteten Beitrag…
Italien wird Europameister und Österreich fliegt in der Vorrunde raus
Das zumindest wenn es nach den Befragten einer Specta Umfrage geht. Zusammengefasst lässt sich für die EURO 2008 ableiten, dass sie wirtschaftlich ein voller Erfolg werden wird für Österreich, sportlich hingegen wohl eher ein Flop. Die Männer sind bisweilen minder begeistert, denn nur 54 % sind stark an Fußball interessiert. Bei den Frauen sind…
Für die Freiwilligen Helfer der EURO wirds ernst
Für all diejenigen die noch jünger sind und bei dem drittgrößten sportlichen Ereignis der Welt mit dabei sein möchten können sich auf der Website der UEFA für die EURO 2008 bewerben. Die erste Bewerbungsphase dauert bis Mitte November wie der letzte aktuelle Newsletter der UEFA mitteilt: „Servus und Grüezi Mit je einem Kickoff-Anlass…
Wird die Schweiz jetzt von der EURO 2008 ausgeschlossen?
Die FIFA hat sich schon wieder etwas Seltsames ausgedacht. Nach den verwirrenden Höhengesetz gibts jetzt eine Regel, dass Religiöses auf dem Fußballplatz nichts zu suchen hat, denn die Religion soll eine persönliche Sache bleiben. Im DerStandard.at ist zu lesen, warum und wieso religiöse Werbebotschaften verboten werden sollen: Für Aufsehen sorgten in den vergangenen Jahren auch…
Was bleibt von den Jungen Wilden?
Die U20 Weltmeisterschaft ist vorbei, die U19 Europameisterschaft ebenfalls. Die einen haben international aufgezeigt, die anderen haben gut mitgespielt, aber leider Pech gehabt. Nichtsdestotrotz sind hier Spieler unterwegs die Europaweit zu den besten Teams zählen und in ihrem Jahrgang gefürchtet sind. Was aber bleibt fürs Nationalteam und für die Bundesliga? Die Helden sind zurück –…
EUROSCHOOLS 2008: Damit bringt man die Europameisterschaft in die Schule
Die EUROSCHOOLS 2008 ist das offizielle Schulprojekt für die Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz, organisiert von der UEFA. Mehr als 300 Schulen in Österreich, der Schweiz und Liechtenstein werden zu Botschaftern der Europameisterschaft. Jedem Kanton bzw. Bundesland ist eine bestimmte Nation zugelost (von den 53 Mitgliedsländern der UEFA). Schüler im Alter von 12 bis…
Carlsberg Bier macht mit Stiegl Brauerei gemeinsame Sache
Carlsberg, die dänische Brauerei ist einer der Hauptsponsoren dieser Fußball-Europameisterschaft und wird daher fleißig in den Stadien und in den Public Viewing Fanmeilen ausschenken. Viele Fußball- und Bierfans sind daher ein wenig traurig, denn sie müssen auf ihr gutes österreichisches Bier dort verzichten und müssen auf die Erfolge der Österreicher in einer Seitenstraße oder daheim…